Haspe, im September 2023
„Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.“ (Loriot)
Ein Ratsmitglied, mit dem ich mich immer mal wieder über politisches Tempo (oder besser: die quälende Langsamkeit politischer Prozesse) unterhalte, sagte ja mal einigermaßen phlegmatisch zu mir: „Am Ende kann ich sagen, dass ich für einen Hundekotbeutelspender in meinem Bezirk gesorgt habe…“ Von den fünf Jahren, für die ich 2020 in die Bezirksvertretung Haspe gewählt wurde, sind jetzt drei Jahre fast herum. Am 3. November 2020 wurde ich vereidigt – im Herbst 2025 wird wieder gewählt. Nun sah ich eine „Halbzeitansprache“ eines politischen Mitbewerbers – und weil ich Euch und Ihnen versprochen habe, möglichst persönlich, ungeschminkt, zugegeben subjektiv und so oft als möglich aus meiner Tätigkeit zu berichten, will ich da heute mal nachlegen. Vielleicht mit einem entscheidenden Unterschied: Ich laufe mich nicht warm. Ich habe ein Leben, das auch ohne politische Ämter und das Sammeln von politischen Ausschuss-Posten funktioniert. Betrachtet diesen Text also nicht als Bewerbungsschreiben 😉